Zwei Brücken umspannen
die Welt
tief unten
fließt und vereint
die eine verspricht
wenn die andere weint
oder zerbricht
sie als eine Brücke
für beide hält
Gedichte und Geschichten öffnen sich jedem anders. Sie befreien sich aus dem Gitter der sie eingrenzenden Worte. Klingen in verborgene Abgründe hinab. Berühren unbewusst durchlebte Räume, tief eingelagerte Ängste und Sehnsüchte. Geschichten sind Spiegel. Schaut man tief genug in sie hinein, liest man aus sich selbst heraus.
Ich habe bis heute nicht verstanden, wie diese kleine Geschichte diese Bewunderung und Freude in Rudi Winter auslösen konnte. Aber in jener unwirtlichen Novembernacht habe ich zum ersten Mal gespürt, dass man nicht alles verstehen muss. Und dass sich das, was uns am meisten bewegt, Augenblicke tiefen Leids und großer Freude, nicht im Verstehen offenbart.
Das Buch ist bei BoD erhältlich:
https://www.bod.de/buchshop/fliegende-muetter-r-daniel-roth-9783752633504
Jetzt gibt es mein Buch „Überfall in der Türkenstrasse“ auch als E-Book:
E-Book bei BoD
Am 10 August 2020 ist mein neuer Roman erschienen. Das Taschenbuch ist mit der ISBN: 3751943315 im Buchhandel erhältlich oder direkt hier: bei BoD
Die Story:
Hans Schreiber beobachtet die Welt unter seinem Fenster. Er nimmt nicht an ihr teil. Sein Leben steht unter dem manischen Diktat seiner Schreibmaschine, die mit ihm spricht. Sie warnt ihn eindringlich, sich von der ihn umgebenden Außenwelt fernzuhalten, in deren unkalkulierbaren Turbulenzen er sich verlöre. Nur von seinem Beobachterposten aus erhalte er sich die Souveränität über die Abläufe unter seinem Fenster, schaffe die notwendige Distanz zu der von ihm abgetrennten Wirklichkeit – und gewinne dadurch Macht über sie.
Sein Blick fällt auf eine junge Frau, die vor der Filiale der Dresdner Bank auf und ab schlendert immer wieder innehält und in einen kleinen Block kritzelt…
„Ein Überfall!“ ruft ihm seine Schreibmaschine zu, „da findet ein Überfall statt. Beobachte und schreib alles auf!“
Am Tag des Überfalls bewegen sich alle Personen von unterschiedlichen Motiven geleitet, ins Zentrum des Geschehens. Doch es scheint, als würden sie an unsichtbaren Fäden aneinander vorbei geführt…
Ein hanebüchener Überfall. Die Befreiung von einer Obsession. Und eine Liebesgeschichte.
Viel Spaß beim Lesen!